Der neue Recyclinghof dient als Ersatz für den derzeitigen Hof, der zu klein geworden ist und keine Erweiterungsmöglichkeit bietet. Dass nun der symbolische Spatenstich stattfinden konnte, erfreut alle Beteiligten, denn seit dem ersten Kontakt sind über fünf Jahre vergangen. Besonders das Genehmigungsverfahren über das Landesamt für Umwelt (LfU) stellte sich als große Hürde dar. Zudem gab es zwei Vergabeverfahren der Bauleistungen, da die erste Ausschreibung nur ein nicht verwertbares Angebot ergab.
Landrat Thorben Schütt bedankt sich bei allen Beteiligten, die dazu beigetragen haben, dieses Vorzeigeprojekt einer modernen Kreislaufwirtschaft voran zu bringen. Insgesamt werden bis zur Inbetriebnahme 2,4 Millionen Euro investiert. Darin enthalten sind das Grundstück, der Bau, ein Radlader und verschiedene Geräte.
Der neue Recyclinghof wird eine Fläche von gut 3.100 Quadratmetern haben. Im Vergleich zu den bisherigen knapp 1.700 Quadratmetern bietet sich damit mehr Platz für ein Einbahnstraßensystem, das verkehrssicher über über den Hof führt. Das Neue werden drei Schüttboxen zum ebenerdigen Entladen von Sperrmüll und Grünabfall sein, so dass der Kunde besonders einfach und bequem seine Abfälle entladen kann. die von vielen Kunden nachgefragte monatliche Schadstoffsammlung bleibt selbstverständlich erhalten.
Alle Öffnungszeiten der Höfe finden Sie hier (einfach den gewünschten Hof in der Karte anklicken) und in Ihrer AWD-Abfall-App!